Seit 100 Jahren kämpft die Arbeiterwohlfahrt mit ehrenamtlichem Engagement für eine sozial gerechte Gesellschaft. Ein neuer Film zur Geschichte der Arbeiterwohlfahrt beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Verbandes.
Von dir lass ich mich nicht ärgern – Gemeinsam stark für mehr Sicherheit im Alltag
- 4
Der AWO Ortsverein freut sich über die erfolgreiche Durchführung eines wichtigen Projekts zur Gewaltprävention im Kinder-Familien-Zentrum ChériDu. Dank der Spenden für die Sütterlinschreibstube konnte der Ortsverein der AWO eine dreiteilige Fortbildung zum Thema Kinderschutz und Konfliktlösung mitfinanzieren. Gemeinsam mit Frau Steimer von der Leuchtturmakademie in Konstanz wurden praktische Methoden vermittelt, um Kindern Werte wie Wertschätzung,
Kindertheater im Treffpunkt beim Chérisy-Fest
- 4
Gebannt schauten die Kinder auf Anke Klaaßen und hörten die Geschichte vom Nebelmännle. Eine Waldfrau verlässt ihren Wald, um ihre Geschichte zu erzählen, genauer gesagt die Geschichte ihres Geliebten: Das Nebelmännle vom Bodensee. Unfreiwillig dabei: ein bodensee-heimwehkranker Fisch, der daran leidet vielleicht doch nur eine Handpuppe zu sein und nun die Sage des Nebelmännles miterzählt.
GENERATIONENKÜCHE nächster Termin 16.7.25
- 2113
GENERATIONENKÜCHE 2. Halbjahr 2025 Nächste Termine: 16.7.2025 Sommerküche Jeweils von 12.00 bis 14.00 Gemeinsam leckere und günstige Gerichte zubereiten und genießen! Nicht nur das gemeinsame Kochen und Ausprobieren neuer Rezepte steht im Vordergrund. Die Begegnungen beim Essen ermöglichen Gemeinschaft und Austausch in gemütlicher Runde. Durch die barrierefreie Gestaltung des AWO Treffpunktes können auch Menschen mit
Projekt Hey Alter bei der AWO – Student Dominik Kukielka organisiert Recycling von Computern
- 395
Sprechbar wieder jeden Dienstag
- 434
Die Sprechbar bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse in ungezwungener Atmosphäre regelmäßig anzuwenden und zu üben. Die jungen Menschen treffen sich zu gemeinsamen Ausflügen, Spieleabenden oder Kochen zusammen und vieles mehr. Dabei entstehen ganz ungezwungene Gesprächen zwischen deutschen Muttersprachler*innen und Menschen, die gerade Deutsch lernen oder ihre Kenntnisse verbessern wollen. Im Idealfall können alle
Geschenke Aktion „Kinderlächeln“ – Eine Herzensangelegenheit für die Kleinsten
- 446
Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die erfolgreiche Durchführung der diesjährigen Geschenkaktion „Kinderlächeln“ zurück. Diese Aktion, die sich der Soroptimist Club in Konstanz zur Aufgabe gemacht hat, bedürftigen Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, war wieder ein voller Erfolg – und das verdanken wir nicht zuletzt der wunderbaren Zusammenarbeit mit
Zahide Sarikas erhält den Prix Wasserfrau
- 475
Für ihren großen Einsatz für geflüchtete Frauen und Migrantinnen wurde die Kreis- und Gemeinderätin Zahide Sarikas im Zunftsaal des Rosgartenmuseums mit dem länderübergreifenden sozialdemokratischen Preis „Prix Wasserfrau“ geehrt. Zahide Sarikas arbeitet seit vielen Jahren im AWO-Projekt Xenia mit den geflüchteten Frauen um den Start in das Leben hier zu begleiten und zu unterstützen. von Claudia
Mittagstisch im Treffpunkt Freitag 15.11. und Freitag 22.11.
- 2876
Mittagessen im Treffpunkt Chérisy „Lassen Sie sich von uns mit einer leckeren Mahlzeit verwöhnen.“ Termine im November: Freitag, 15.11.2024, 12.00 – 13.00 Uhr – Spaghetti mit Hackfleischsoße und zum Nachtisch Eis – Freitag, 22.11.2024, 12.00 – 13.00 Uhr – Maultaschen mit Kartoffelsalat – Termine im Dezember: Freitag, 13.12.2024, 12.00 – 13.00 Uhr – Syrische Küche
Erfolgreiche Bilanz, AWO Vorstand in Mitgliederversammlung bestätigt
- 813
Eine positive Bilanz zog der Vorsitzende des Ortsvereins Bernhard Schneider in der letzten Mitgliederversammlung. Der Treffpunkt Chérisy hat sich mit den vielen Aktivitäten des Ortsvereins zu einem lebendigen Ort entwickelt. Viele Ehrenamtliche ermöglichen Hilfsangebote wie die Antragshilfe und die Brillenhilfe oder auch Begegnungs- und Gesprächsangebote für Jung und Alt. Besonders hervorzuheben sind die Ehrenamtlichen der
Freitags im September – Mittagstisch im Treffpunkt
- 2162
Lassen Sie sich von uns mit einer leckeren Mahlzeit verwöhnen! Termine im September: Freitag, 22.09.2023, 12.00 – 13.00 Uhr Kosten: 1,50 € Übrigens: Bei unserem Verschenk’s-Doch-Markt am Fr 29.09.2023 (12.00 – 16.00 Uhr) gibt es leckere Snacks in der Caféteria