Puppentheater
16thOkt.

Puppen- & Gemüsetheater bringt Generationen zum Staunen

Am 30. September und 1. Oktober 2025 verwandelte sich der Treffpunkt Chérisy in eine lebendige Bühne für Groß und Klein: Das „Helen Kubinax Puppen- & Gemüsetheater“ begeisterte an beiden Tagen mit dem Stück „Mufti Dufti Schlossgespenst“ sein Publikum – und das gleich viermal. Das Besondere: Die Vorstellungen fanden auf ehrenamtlicher Basis statt und richteten sich

2ndOkt.

Mittagstisch im Treffpunkt im Oktober, Die 7.10., Mi 15.10., Mi 22.10.

Mittagessen im Treffpunkt Chérisy „Lassen Sie sich von uns mit einer leckeren Mahlzeit verwöhnen.“ Termine im Oktober: ACHTUNG: Dienstag, 07.10.2025 12.00 – 13.00 Uhr – Die Chefin vom Restaurant Ikrams kocht für uns – – Mittwoch, 15.10.2025 12.00 – 13.00 Uhr – Ukrainische Küche von Tetjana, Valentyna und Elena Mittwoch, 22.10.2025 12.00 – 13.00 Uhr

16thAug.

Sozialstiftung der AWO Baden fördert Projekt Hey Alter

Der Vorstand der Sozialstiftung der AWO Baden auf seiner Sitzung am 18. Juli 2025 beschlossen hat, das Kooperationsprojekt „Hey, Alter! Konstanz“ zu unterstützen. In der Begründung heißt es, das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der AWO in der Region Konstanz. „Hey Alter! Konstanz“ ist eine Ehrenamts-Initiative, die im Dezember 2024 in Kooperation mit

15thJuli

Von dir lass ich mich nicht ärgern – Gemeinsam stark für mehr Sicherheit im Alltag

Der AWO Ortsverein freut sich über die erfolgreiche Durchführung eines wichtigen Projekts zur Gewaltprävention im Kinder-Familien-Zentrum ChériDu. Dank der Spenden für die Sütterlinschreibstube konnte der Ortsverein der AWO eine dreiteilige Fortbildung zum Thema Kinderschutz und Konfliktlösung mitfinanzieren. Gemeinsam mit Frau Steimer von der Leuchtturmakademie in Konstanz wurden praktische Methoden vermittelt, um Kindern Werte wie Wertschätzung,

15thJuli

Kindertheater im Treffpunkt beim Chérisy-Fest

Gebannt schauten die Kinder auf Anke Klaaßen und hörten die Geschichte vom Nebelmännle. Eine Waldfrau verlässt ihren Wald, um ihre Geschichte zu erzählen, genauer gesagt die Geschichte ihres Geliebten: Das Nebelmännle vom Bodensee. Unfreiwillig dabei: ein bodensee-heimwehkranker Fisch, der daran leidet vielleicht doch nur eine Handpuppe zu sein und nun die Sage des Nebelmännles miterzählt.

27thJan.

Sprechbar wieder jeden Dienstag

Die Sprechbar bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse in ungezwungener Atmosphäre regelmäßig anzuwenden und zu üben. Die jungen Menschen treffen sich zu gemeinsamen Ausflügen, Spieleabenden oder Kochen zusammen und vieles mehr. Dabei entstehen ganz ungezwungene Gesprächen zwischen deutschen Muttersprachler*innen und Menschen, die gerade Deutsch lernen oder ihre Kenntnisse verbessern wollen. Im Idealfall können alle

26thDez.

Geschenke Aktion „Kinderlächeln“ – Eine Herzensangelegenheit für die Kleinsten

Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die erfolgreiche Durchführung der diesjährigen Geschenkaktion „Kinderlächeln“ zurück. Diese Aktion, die sich der Soroptimist Club in Konstanz zur Aufgabe gemacht hat, bedürftigen Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, war wieder ein voller Erfolg – und das verdanken wir nicht zuletzt der wunderbaren Zusammenarbeit mit

Saide Sarikas, Landrat Zeno Danner
19thDez.

Zahide Sarikas erhält den Prix Wasserfrau

Für ihren großen Einsatz für geflüchtete Frauen und Migrantinnen wurde die Kreis- und Gemeinderätin Zahide Sarikas im Zunftsaal des Rosgartenmuseums mit dem länderübergreifenden sozialdemokratischen Preis „Prix Wasserfrau“ geehrt. Zahide Sarikas arbeitet seit vielen Jahren im AWO-Projekt Xenia mit den geflüchteten Frauen um  den Start in das Leben hier zu begleiten und zu unterstützen. von Claudia