14thAug.

Projekt für Arbeitslose im Landkreis Konstanz bedroht

Viele Projekte zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen stehen vor dem Aus. Die Ausgaben wurden nämlich insgesamt um fast die Hälfte gekürzt. Betroffen ist auch der „Tafel-Garten“ der Arbeiterwohlfahrt in Singen. Seit 2010 hat die Bundesregierung die Mittel zur beruflichen Eingliederung langzeitarbeitsloser Menschen immer weiter gekürzt. Als Folge musste nun auch das Jobcenter Landkreis Konstanz den Wohlfahrtsverbänden

11thAug.

Friedrichstraße 21 erhält geschriebene Geschichte.

Ein Haus in Konstanz, dass heute fast vollständig von der AWO genutzt wird, hat eine abwechslungsreiche Geschichte, die nun niedergeschrieben wurde. Im Auftrag des AWO-Ortsverein hat der Konstanzer Historiker Dr. Arnulf Moser die Geschichte des Hauses Friedrichstraße 21 erforscht und in einem Band der kleinen Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz veröffentlicht.

22ndJuni

Ein Sommerfest aus dem Bilderbuch

Gutes Wetter und eine sehr gute Stimmung waren das Erfolgsrezept für ein gelungenes Sommerfest. Viele Kinder, Eltern und Senioren folgten der Einladung in den AWO Treffpunkt Chérisy. Alle Einrichtungen der AWO in Konstanz waren an der Gestaltung des Festes beteiligt. Eine bunte Mischung aus Jung und Alt amüsierte sich einen Nachmittag lang, es gab Kaffee

Einladung zum Sommerfest für Groß und Klein

Auch in diesem Jahr laden alle Einrichtungen der AWO in Konstanz gemeinsam zu einem Sommerfest in den Treffpunkt Chérisy ein. Alle Freunde der AWO sind herzlich willkommen am Freitag, 21. Juni, 15 Uhr bist 19 Uhr im Treffpunkt Chérisy.

9thMai

Ehrenamtliches Engagement mit uns

Durch ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich haben Sie die Möglichkeit, die Lebensqualität von Menschen zu erhöhen, die sich in einer anderen Lebenssituation als Sie befinden und Hilfe und Unterstützung benötigen. So eröffnen Sie sich und anderen die Chance auf neue Selbsterfahrungen, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensorientierung. Sie tragen aktiv zum stärkeren sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei. Möchten

Die AWO in Konstanz

Seit über 90 Jahren hat die AWO, auf Grundlage ihrer unverrückbaren Grundwerte von Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit jene Menschen im Blick, die aus unterschiedlichen Gründen zu den sozial Schwachen der Gesellschaft gehören. Die AWO setzt sich ein für benachteiligte Kinder und Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinde­rung, Menschen mit Migrationshintergrund, Wohnungslose, Arbeitslose oder Kranke.

24thMärz

Großes Kino für die Kleinen!

In unserem Kinder-Kino können 20 Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren gemeinsam einen Kino-Vormittag verbringen. Während des Films wird ein kleiner Snack angeboten für den wir einen Unkostenbeitrag von 3 Euro erheben. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch unser Personal und ist an den angegebenen Samstagen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr gewährleistet.